Unsere Unternehmensgeschichte
Elektroinstallateur Thomas Lotterer macht sich in Aßling selbständig. Zunächst ist er ausschließlich im Kundenauftrag der DTAG und auf Baustellen unterwegs.
Thomas Lotterer verlegt seinen Firmensitz nach Ainring und verkauft vor allem Telekommunikations-Anlagen und Endgeräte.
Bereits nach fünf Jahren, entstehen zusätzliche Geschäftsfelder: Systemtechnikmontage sowie Schaltarbeiten an Endstellennetzen.
Der Name FEMTEC (Fernmeldetechnik) entsteht.
Weiterbildung im Bereich Entstörung an Telekommunikationsnetzen und Mitarbeit im Service der Telekom inklusive Vermarktung sämtlicher Produkte.
Gründung der FEMTEC Telekommunikations GmbH in Rosenheim
Thomas Lotterer erhält seinen Meisterbrief im INFORMATIONSTECHNIKER Handwerk von der Handwerkskammer München.
Neben der steten Weiterentwicklung des Betriebs engagiert Thomas Lotterer sich bei der IHK München.
Aufbau des Mitarbeiterstammes und Ausbildung von Lehrlingen. Erweiterung und Installation von Cloud-TK-Anlagen.
Digitalisierung, Glasfasermontagen und Netzbau der Zukunft auf Netzebene 4
Anschaffung eines Einblasgerätes und Montagen für die Netzebene 3
Spezialisierung im Bereich Glasfaserübertragung und Schaltarbeiten im Glasfasernetz. Planung und Dokumentation in den Netzebenen 3 / 4 / 5
Erweiterung und Installation von Firewalls und Netzwerken, Glasfaser TV-Anschlüsse und Switche für die Zukunft
Umzug an den neuen Standort Stephanskirchen
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr